Manager im Würgegriff des Smartphone

In der Computerwoche erscheint am 04.12.2008 ein Interview von Ingrid Weidner mit Dr. Annette Glitz zum Thema “Manager im Würgegriff des Blackberry”. Hier ein Auszug (Zitat):

"Wenn Anforderungen ständig steigen und keine Besserung in Sicht ist, entschließen sich manche zu dem Versuch, mit einem Coaching ihr Arbeits- und Privatleben in den Griff zu bekommen. Sie wollen lernen, besser mit den Arbeitsmengen umzugehen. Annette Glitz berät und coacht Führungskräfte. Zu ihr kommen Klienten, die aufgrund von extremer Arbeitsbelastung direkt auf ein Burnout-Syndrom zusteuern. Glitz empfiehlt selbst Topmanagern, sich mindestens einen freien Tag pro Woche zu gönnen und keinesfalls das Wochenende durchzuarbeiten. "Meistens gibt es kein Problem, das nicht eine Nacht warten kann. Wenn es ganz prekär wird, sollten Unternehmen Notfallpläne haben, wie sie mit solchen Situationen umgehen", rät die Psychologin. Aus ihrem Beratungsalltag weiß sie, dass Blackberries süchtig machen können.

Angst vor dem Ausschaltknopf

Doch viele fürchten sich regelrecht vor dem Ausschaltknopf ihres Mobiltelefons. "Manchen schmeichelt es, wenn auch am Wochenende berufliche Anrufe eingehen", vermutet Glitz, selbst wenn dadurch Konflikte in der Familie oder Partnerschaft provoziert werden. Die Beraterin rät, sich unbedingt Freiräume zu schaffen. Viele Unternehmen hätten erkannt, dass sie von ihren Mitarbeitern keine ständige Erreichbarkeit erwarten können."

Manager im Würgegriff des Blackberry Einfache Anfrage Dr. Glitz

 

Kontakt
Dr. Annette Glitz – Management Consulting - Telefon: +49 (0) 2157 12 89 755 | Mobil: +49 (0) 160 5808062

  • Langjährige Managementerfahrung für Human Resources, Management Development und Organizational Development in verschiedenen Konzernen
  • Mehr als 20 Jahre Erfahrung als Coach von Führungspersönlichkeiten und Moderatorin von effektiven und stimmungsvollen Workshops (auch in englischer Sprache)
  • Außergewöhnliche Erfahrung: Aufbau eines Personnel Development Departments in Rumänien mit einheimischen Mitarbeitern
  • seit November 2001 eigenes Beratungsunternehmen; 2012-2015 Geschäftsführerin ESPI Consulting GmbH
  • phil.; Diplom-Psychologin mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie; Ausbildung in klinischer Hypnose und Hypnotherapie (Deutsche Gesellschaft für Hypnose), Weiterbildung systemische Therapie (Internat. Gesellschaft für systemische Therapie, Heidelberg), lizenzierte Trainerin für Kommunikation (Bratt-Institut); Dialog Methode (Equality Christel Ewert, Benthe); zertifizierter Senior Coach von key4you (Key4you GmbH, Herrsching); SCRUM (J. Dittmar, cocondi, München)
  • Interviews/ Publikationen und Vortragstätigkeiten